Skip to content

Nachlese: Froscon 20 Vortrag “AI-First Softwareentwicklung – aber Open Source”

Es ist schon wieder ein Monat her: die Froscon 20 – Neben meiner Rolle als Orga beim FrOSCon e.V. habe ich auch einen Vortrag mit dem Titel “AI-First Softwareentwicklung – aber Open Source” dort gehalten.

Der Abstract:

Entwickler*innen können von KI-Tools profitieren – aber wie klappt das jenseits von Big Tech? Der Vortrag gibt eine Übersicht zu den spannendsten freien KI-Lösungen und deren Einsatz in der Softwareentwicklung.

KI hat die Entwicklungspraxis bereits verändert. KI kann Code generieren und wird auch produktiv in der Entwicklung eingesetzt. Doch meist sind es proprietäre Lösungen, die zum Einsatz kommen, z.B. Cursor oder Windsurf. Dabei gibt es mittlerweile eine Fülle an Open-Source-Angeboten, die es ermöglichen, auch ohne Datenabfluss in die Cloud produktiv zu sein.

Im Talk wurden folgende Themen angesprochen:

  • Die spannendsten Open-Source-KI-Modelle und ihre Communitys
  • Integration in den Workflow: Editor-Plugins, Terminals, Chat-Assistenten
  • Erfahrungen aus der Praxis: Vorteile, Herausforderungen, Tipps zur Einrichtung und Anwendung von KI-Code Assistenten
  • Q&A: Wo steht die Community, was fehlt noch? Perfekt für alle, die neugierig sind und ihre Unabhängigkeit als Entwickler*in bewahren wollen.

Wie immer werden die Talks auf der Froscon aufgezeichnet und der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt. Daher kannst du den Talk hier ansehen.

 

Licensed to the public under http://creativecommons.org/licenses/by/4.0

Leave a Reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.